So führen Sie eine QR-Code-Rallye mit Ihrer Klasse durch

Was ist ein QR-Code und wie kann dieser mit Links zu Websites hinterlegt werden? Diese Fragen tauchen mittlerweile in der Regel nicht mehr auf. Auf Arbeitsblättern und Lernplakaten finden diese kleinen Codes bei vielen Lehrkräften ihre Anwendung. Wie sieht es aber mit einer QR-Code-Rallye aus? Vermutlich haben Sie diesen Begriff bereits einmal gehört und können sich grob vorstellen, worum es geht. Wie sieht es aber mit der Planung, Gestaltung und Umsetzung aus und wo liegen die Vorteile dieses mobilen und ortsbezogenen Lernens? All das erfahren Sie in diesem Artikel zur QR-Code-Rallye. Das ist eine QR-Code-Rallye Bei einer QR-Code-Rallye handelt es sich um ein mobiles Lernen, bei dem die SuS in Paaren oder Gruppen mit mobilen Endgeräten verschiedene Standorte aufsuchen, an denen sie Aufgaben lösen müssen. Im Prinzip kann man daher auch von einer digitalen Schnitzeljagd sprechen. Das benötigen Sie für eine QR-Code-Rallye Für die Rallye benötigen Ihre Lernenden Smartphones oder Tablets, mit deren Hilfe sie die QR-Codes abscannen und die dahinterliegenden Informationen aufdecken können. In der Regel bieten aktuelle Tablets mit einem modernen Betriebssystem den Scanner hierfür bereits in der Kamera-App integriert an. Alternativ können Sie auf eine Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen QR-Scanner-Apps zurückgreifen, die diesen Einsatz ermöglichen. Für den Einsatz an Grundschulen sind schuleigene Tablets empfehlenswert, an weiterführenden Schulen ist es meist einfacher, wenn die Lernenden ihre privaten Smartphones verwenden, da diese auch aufgrund ihrer Größe handlicher sind. So verläuft eine QR-Code-Rallye Planen Sie zunächst den Verlauf der Route. Ihren SuS teilen Sie den Standort der 1. Station mit. An diesem ist der 1. QR-Code angebracht, in dem dann ein Hinweis auf den Standort der nächsten Station hinterlegt ist. Somit handelt es sich um eine lineare Routenführung. Alle Lernenden durchlaufen alle Stationen hintereinander. Damit es dabei nicht zu Staus oder dem Verraten von
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Haftungsfalle „Fotos“: Das sollten Sie für den Digitalunterricht unbedingt beachten

Jeder kennt sie, die bunt bebilderten PowerPoint-Präsentationen in Seminaren oder Illustrationen von Websites mit Fotos. Auch digitaler Unterricht kann durch Bilder lebendiger und interessanter werden. Doch vor dem Hochladen von

Schulschwimmen: Muslima darf in Badebekleidung duschen

Handlungsempfehlung Eine Befreiung vom Schulschwimmen für muslimische Schüler ist nicht möglich. Es ist der Schülerin aus religiösen Gründen jedoch nicht zumutbar, sich vor anderen in der Dusche nackt zu zeigen.