
Canva – ein Tool, um Info-Grafiken, Logos, Poster und mehr zu erstellen – ist bei Lehrkräften wie Lernenden äußerst beliebt. Die Seite datenschutz-schule.info hat sich das Werkzeug genauer angesehen und mit Blick auf den Datenschutz bewertet. Das Resümee: Canva erhebt etliche Daten und ist damit in der Schule nur eingeschränkt einsetzbar. Wie es aber dennoch geht, das erfahren Sie in diesem Bericht. Das ist Canva Bei Canva handelt es sich um eine Website (mit optionaler App für iOS/Android), mit deren Hilfe Sie schicke Grafiken aller Art mit wenigen Klicks erstellen können. Möglich wird dies durch eine Vielzahl an Vorlagen. Bei Canva können Sie sich kostenlos registrieren und haben dann Zugriff auf eine Basis-Version, die in den meisten Fällen ausreicht. Eine kostenpflichtige Version schaltet dann zusätzliche Vorlagen und Funktionen frei. Als Lehrkraft können Sie eine kostenlose Canva for Education Version beantragen, die der Pro-Version entspricht. Mit ihr können Sie die Inhalte auch über Google Classroom und Microsoft Teams mit Ihren Lernenden teilen. Datenschutzrechtlich problematisch Auf der Seite datenschutz-schule.info gibt es einiges an Canva zu bemängeln. Hier eine kurze Zusammenfassung: Die Serverstandorte befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).Zahlreiche Cookies (auch zur Analyse und zum Tracking von Nutzerverhalten) werden erhoben. Auf der Website lassen sie sich ausschalten, in den Smartphone-Apps ist dies jedoch nicht möglich.Die ausführliche Datenschutzerklärung beschreibt u. a., dass erstelltes Material maschinell ausgewertet wird und Daten zu personenbezogenen Merkmalen gesammelt an Dritte weitergegeben werden.Immerhin: Wer im Besitz einer „Canva for Education“-Version ist, wird nicht mit Werbung konfrontiert. Folgen für den schulischen Einsatz Auf datenschutz-schule.info schätzt man die Folgen für den Einsatz in der Schule folgendermaßen ein: Lernende mit schulischen Endgeräten: kritisch, weil die Lernenden einen eigenen Account benötigen. Aber auch bei schulischen Accounts gilt: Es dürfen keine personenbezogenen Inhalte (wie Namen, Fotos oder dergleichen mehr)
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen