Mit schicks.digital tauschen Sie schnell und datenschutzkonform Dateien aus

Sie kennen das sicher nur zu gut: Sie möchten eine Datei mit mehreren Personen teilen, aber sie ist zu groß, um sie an eine E-Mail anzuhängen. Klar, es gibt diverse Cloud-Dienste – aber deren Server-Standort ist oftmals nicht innerhalb der EU, und somit dürfen Sie diese Dienste nicht für das Teilen von personenbezogenen Daten verwenden. Mit dem deutschen Service schicks.digital ist das aber möglich. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten sollten, das erfahren Sie in diesem Beitrag. So funktioniert schicks.digital Die Nutzung ist kinderleicht: Gehen Sie auf die Website schicks.digital und klicken Sie den türkisfarbigen Button, um eine Datei für den Upload auszuwählen. Optional können Sie auch die gewünschte Datei per Drag and Drop in das Browser-Fenster ziehen. Im Anschluss daran müssen Sie die AGB akzeptieren und können optional den Link mit einem Passwort schützen. Wenn Sie nun auf die Schaltfläche Datei hochladen und Link erhalten klicken, wird der entsprechende Link auf die Datei generiert, und Sie können diesen auch in die Zwischenablage kopieren. Personen, die diesen Link anklicken, können nun die Datei herunterladen. Einfach in der Anwendung und auch für richtig große Dateien geeignet. ©Eigener Screenshot DSGVO-konform und zertifiziert Der Betreiber der Plattform wirbt damit, dass der Dienst DSGVO-konform ist, da die Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt sind und somit nicht von Dritten geöffnet werden können. Außerdem befinden sich die Server-Standorte in Deutschland. Des Weiteren ist der Dienst mit dem Trust Seal des Bundesverbands IT-Sicherheit e. V.  zertifiziert. Praktisch: Die Briefkasten-Funktion Erwähnenswert ist noch der Briefkasten von schicks.digital. Damit können Sie unter Angabe eines eindeutigen Namens (eine Registrierung ist nicht notwendig!) eine Art Sammelort für die anderen Personen erstellen. Das funktioniert folgendermaßen: Klicken Sie auf Briefkasten. Vergeben Sie einen eindeutigen Namen, z. B. FrauMeyerChemie2021. Speichern Sie auf der folgenden Seite den Upload- und den Download-Link
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
MP3-Dateien von Verlagen auf Schulplattformen?

An meiner Schule setzen wir im Fach Englisch Schulbücher ein, die auch Listening Comprehensions im Begleitmaterial beinhalten. Diese liegen im MP3-Format vor. Meinen Schülern möchte ich diese digital in unserer

Europäischer Gerichtshof muss Datenschutz von Livestream-Unterricht prüfen

Handlungsempfehlung Holen Sie die Einwilligung Ihrer Lehrkräfte ein, wenn Sie Livestream-Unterricht anbieten möchten. Es bleibt abzuwarten, wie der EuGH die hessischen Datenschutznormen bewerten wird. Der konkrete Fall An einer Schule