So hübschen Sie Ihre Videokonferenzen mit der kostenlosen Open Broadcaster Software auf

Als mein Medienzentrum alle Schulen im Landkreis mit der Videokonferenz-Lösung BigBlueButton versorgte, stellte ich fest, dass ich keinen Hintergrund austauschen oder weichzeichnen konnte. Ein Kollege empfahl mir deshalb die kostenlose Open Broadcaster Software, die unabhängig von der Videokonferenz-Lösung dies als Zusatz ermöglicht. Die Lösung ist mächtig und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. In diesem Top-Thema können Sie nachlesen, wie Sie dennoch mit wenigen Schritten ans Ziel gelangen. Das ist die Open Broadcaster Software Bei Open Broadcaster Software (kurz: OBS Studio) handelt es sich um eine kostenlose Videolösung, die für die Plattformen Windows, macOS und Linux zur Verfügung steht. Die freie Software, die unter einer Open-Source-Lizenz steht, ermöglicht Ihnen Videoaufnahmen sowie Livestreaming und bindet sich über die Erstellung einer virtuellen Kamera auch gut in bestehende Systeme ein. Herunterladen können Sie sie unter https://obsproject.com. Greenscreen-Wand mit OBS Studio Ich nutze gerne OBS Studio im Zusammenspiel mit einer Greenscreen-Wand. Ähnlich wie bei Filmproduktionen wird das gleichmäßige Grün im Hintergrund durch ein Bild meiner Wahl ausgetauscht.  Das funktioniert auch sauberer als mit den meisten eingebauten Lösungen, wie etwa in Zoom, Webex oder Teams. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein gleichmäßiger grüner  Hintergrund (nicht zu dunkel!). Realisieren können Sie dies kostengünstig mit einem grünen Spannbetttuch oder mit einer praktischen zusammenfaltbaren Rollo-Wand, die Sie ab ca. 100 € erwerben können. Grundsätzlich empfehle ich ohnehin immer einen grünen Hintergrund, auch wenn Sie kein OBS Studio verwenden, sondern auf die eingebaute Funktion Ihrer Videokonferenz-Software setzen – die Optik ist dann deutlich sauberer, und das Ergebnis sieht gerade an den Gesichtsrändern nicht so zerstückelt aus. So konfigurieren Sie OBS Studio für die Greenscreen-Wand In wenigen Schritten können Sie OBS Studio für die Verwendung mit einer Greenscreen-Wand konfigurieren. Das geht so: Klicken Sie unter Quellen auf das „+“-Symbol und wählen Sie Videoaufnahmegerät.Belassen Sie den Namen oder wählen
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Teaser
Für einen wertvollen Unterricht mit iPads benötigen Sie keine zusätzlichen Apps!

Wenn Schulen iPads beschaffen, bekomme ich häufig die Frage gestellt, welche Apps ich empfehlen kann. Häufig rate ich den Schulen dann, dass sie sich zunächst auf die mitgelieferten Apps konzentrieren

Europäischer Gerichtshof muss Datenschutz von Livestream-Unterricht prüfen

Handlungsempfehlung Holen Sie die Einwilligung Ihrer Lehrkräfte ein, wenn Sie Livestream-Unterricht anbieten möchten. Es bleibt abzuwarten, wie der EuGH die hessischen Datenschutznormen bewerten wird. Der konkrete Fall An einer Schule