
Lernstandserhebungen und Prüfungen sind im schulischen Kontext der Leistungsdiagnose meist negativ behaftet. Aber auch hier bringen digitale Tools Abwechslung und Methodenvielfalt in Ihren Unterrichtsalltag. Warum nicht einfach neue Wege gehen und mit der Quizacademy den Schülerinnen und Schülern (SuS) eine App zur Verfügung stellen, mit der Sie Wissen spielerisch vermitteln und Lernerfolge wirksam sichern. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie Sie Ihre Unterrichtsinhalte mit geringem Aufwand auf der Lernplattform aufbereiten und ohne Hürden ein- und umsetzen können. Innovativ lernen – made in germany Quizacademy ist ein Programm, das sich gern selbst als deutsche Alternative zu „kahoot“ bezeichnet. Die Rückmeldungen der dort registrierten Schulen und Lehrkräfte, sind ausnahmslos positiv. Besonders hervorgehoben werden dabei die einfache Bedienbarkeit, die Werbefreiheit und der entgegenkommende Support. Zudem besticht das Tool mit einer deutlich höheren Datenschutzkonformität als vergleichbare Portale – SuS können die Plattform ohne ein eigenes Nutzerkonto verwenden. Quizacademy ist für den Bildungsbereich kostenlos sowie kompatibel mit allen Endgeräten und Betriebssystemen (als Browserversion auf PC und Laptop sowie als App auf Tablet und Smartphone). Das Programm bietet Ihnen einen übersichtlichen und optisch gut strukturierten digitalen Baukasten für verschiedene Anwendungsformate. Die drei wichtigsten will ich Ihnen im Folgenden vorstellen: Live-Events Wahrscheinlich ist es Ihnen in Ihren Stunden auch schon so ergangen: Ihre Frage zu den besprochenen Lerninhalten, „ob alles verstanden wurde“, wird mit einem zögerlichen Nicken Ihrer SuS beantwortet. Mit dem Live-Event haben Sie nun die Möglichkeit, die Lernfortschritte Ihrer Klasse spielerisch zu überprüfen. Vor allem: Die Kinder lernen motivierter und eigenständiger! Das Wort „Live“ verrät es schon: Dieser Quizart stellen sich alle Teilnehmenden gemeinsam im Unterricht. Ihre Vorbereitung besteht darin, sich im Vorfeld Fragen und Aufgabenstellungen zu überlegen – angepasst an das behandelte Lernthema. Ihre Ideen lassen sich einfach und intuitiv in die Eingabemaske übertragen, wobei Sie zwischen 3 Frageformaten
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen