
Als Schule dürfen Sie bei Aufnahme eines Schülers auch die Kontaktdaten der Eltern erfragen. Schließlich müssen Sie diese kontaktieren können. Diese Daten erheben Sie zu dem Zweck: • mit den Eltern direkt in Kontakt treten zu können, wenn Ihr Bildungs- und Erziehungsauftrag dies erfordert• die Eltern informieren zu können, wenn der Schüler während des Schulbesuchs, eines Unterrichtsgangs oder einer Schulfahrt erkrankt oder einen Unfall erleidet. Vor diesem Hintergrund sind Sie (Grundsatz der Zweckbindung) nicht berechtigt, die Kontaktdaten in einer Klassenliste zusammenzufassen und an die Schüler bzw. Eltern herauszugeben. Eine solche Liste dürfen Sie nur erstellen, wenn die Eltern dem zugestimmt haben. Dies können Sie auf 2 Wegen erreichen: 1. Sie lassen auf dem ersten Elternabend im Jahr eine leere Liste herumgehen, in die sich die Eltern, wenn sie dies möchten, eintragen können.2. Sie holen bei Aufnahme des Schülers die schriftliche Einwilligung der Eltern ein. Mit dieser Variante haben Sie die Gewähr, dass Sie alle Eltern erreichen, denn die Erfahrung zeigt, dass lange nicht alle Eltern an Elternabenden teilnehmen. Muster: Einwilligungserklärung zur Erstellung einer Klassenliste Liebe Schülereltern, wir möchten in jeder Klasse eine Telefon- und Adressliste erstellen, um mittels einer Telefonkette oder eines E-Mai-Verteilers Informationen kurzfristig an Sie weiterzugeben. Diese Liste soll die Namen und Vornamen der Schüler sowie die Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse der Eltern enthalten. Diese Übersicht möchten wir allen Eltern der Klasse zur Verfügung stellen. Hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis. Die Aufnahme in die Klassenliste ist freiwillig. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass Ihnen oder Ihrem Kind hierdurch ein Nachteil entsteht. Johann BergerUnterschrift Schulleitung______________________________________________________________________ Hiermit erklären wir uns damit einverstanden, dass (Daten, die nicht veröffentlicht werden sollen, bitte streichen) - der Name unseres Kindes, - unsere Anschrift,- Telefonnummer, - Mobilfunknummer- E-Mail-Adresse im Rahmen der Klassenliste unseres Kindes an
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen