
Schule ist ein großer Betrieb, in dem Sie für Ihre Mitarbeitenden nur das Beste möchten. Wir möchten auf die ungewöhnlichen Herausforderungen der heutigen Zeit gut reagieren und die Kolleginnen und Kollegen (KuK) nicht aus dem Blick lassen? Wir wollen trotz der uns von außen auferlegten Arbeit die KuK dabei unterstützen, uns ihre Ideen vorzustellen und umzusetzen? Die Komplexität unseres Arbeitsbereichs verlangt uns vieles ab. Und da passen manche Ideen und Gedanken gerade nicht hinein. Die KuK brauchen uns aber als Ratgeber. Ideen Ihrer KuK sind es wert, gehört zu werden – Komplexität hin oder her! Gehen Sie trotz aller Arbeit und trotz hohen Engagements achtsam mit sich und Ihren KuK um. Was ist Achtsamkeit? In unserem Alltag ist es oft schwer, unsere Umwelt bewusst wahrzunehmen und den aktuellen Moment zu erleben. Denken Sie jetzt vielleicht: „Das Thema ‚Achtsamkeit‘ ist nichts für mich?“ Vorsicht! Das Thema geht uns alle an! Ist es nicht gut, wenn wir Freude in unserem Job haben? Freude am Job ist immer eine Frage der Einstellung und der Achtsamkeit. Allzu oft sind wir verkrampft, haben Konzentrationsmangel und sind zerstreut – das färbt auf unsere Arbeit ab. Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des aktuellen Moments. In einem achtsamen Moment entsteht keine Wertung. Es wird nicht kategorisiert. Und genau das muss gelernt werden. Sie müssen nicht nur die Umwelt, sondern auch sich selbst wahrnehmen. Achtsame Schule Die KuK haben chronischen Stress und Druck, dem sie Tag für Tag standhalten müssen. Sie haben keine Zeit, sich in Ruhe mit anderen KuK auszutauschen. Sie müssen mit Eltern Gespräche führen – in Präsenz oder online. Es müssen mehr Dinge beachtet werden als in der Zeit ohne Pandemie. Eltern müssen getestet sein, wenn sie das Schulgelände betreten. Die KuK müssen daran denken, diesen Nachweis einzufordern. Können wir ihnen
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen