Sie kennen vielleicht die folgende Situation, die an vielen Schulen vorherrscht: Lehrkräfte setzen ihr privates Laptop oder Tablet im Unterricht ein, da von der Schule oder dem Träger kein Gerät zur Verfügung gestellt wird. Die Folge ist ein Wildwuchs an Gerätschaften, der eine einheitliche Administration und Sicherheitskonfiguration unmöglich macht – vom Datenschutz ganz zu schweigen. Wenn aber Geräte für die Schüler beschafft werden, sollten die Lehrkräfte nicht vergessen werden. Warum dies so sinnvoll ist und wie Ihnen dies gut gelingt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die Problematik Seit vielen Jahren bin ich Systembetreuer an meiner Schule und weiß, wie schwierig es ist, private Endgeräte der Kollegen in das Schulnetz zu integrieren und sie zu unterstützen. Diese Fragen traten immer wieder auf: • Handelt es sich um Tablets oder Laptops und welches Betriebssystem ist installiert? • Sollen sich die Lehrkräfte am Schulnetz anmelden können? Arbeiten sie dann mit 2 Accounts, einem privaten und einem schulischen? Wie werden die Daten aus den beiden Accounts zusammengeführt? • Können sie die von der Schule zur Verfügung gestellte Software (Office-Produkte, Notenverwaltung, Programme zur Erstellung von Arbeitsblättern …) auf ihrem Gerät nutzen? • Wie erfolgt die Integration der Kopierer und Drucker in der Schule?• Wie kann ein grundlegender Schutz (Firewall, Antivirenprogramm) gewährleistet werden?• Die Speicherung personenbezogener Schülerdaten bedarf einer Genehmigung – digitale Klassenarbeiten sind aber nach wie vor nicht zulässig. Die Lösung Mit von der Schule zur Verfügung gestellten Dienstgeräten haben Sie eine professionelle Lösung: • Es gibt 1 einheitliches Gerät mit 1 Betriebssystem.• Die Geräte können zentral über ein MDM-System (Mobile Device Management) konfiguriert und verwaltet werden. Software und Apps können genau auf das Gerät abgestimmt eingesetzt und mit MDM auch automatisiert auf die Geräte gepusht werden. • Geräte wie Drucker und Kopierer können automatisch über Richtlinien hinzugefügt werden. • Durch das einheitliche System können Sie Lösungen zur drahtlosen Bildschirmübertragung auf Ihre Projektionslösung einplanen. • Ebenso
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen