Mila erklärt noch einmal die Aufgabe, damit alle sie verstanden haben. Heba erläutert, was sie bereits zum Thema weiß. John fragt die anderen, wie sie als Gruppe am besten vorgehen wollen. Max schlägt vor, die Lernbox zu inspizieren. Nach einer Viertelstunde sind die vier völlig vertieft in ihre Aufgabe. Sie haben bereits mehr Antworten gefunden, als Fragen zu dem Thema vorgegeben waren. Selbstorganisierte Lernumgebungen, wie Lernbüros, sind mehr als herkömmliche Gruppenarbeiten. Sie übertragen den Schülern Verantwortung für das eigene Lernen und die anderen Gruppenmitglieder. Die dabei geschulten Kompetenzen reichen so weit, dass diese Methode sich weltweit durchsetzt. Überall auf der Welt schießen Lernbüros wie Pilze aus dem Boden: Schüler lernen in selbstorganisierten Lerngruppen eigenverantwortlich. In Deutschland stehen wir noch ganz am Anfang dieser Entwicklung. Verschaffen Sie sich anhand dieser 10 Fakten einen Überblick über diese fortschrittliche Unterrichtsmethode. So können Sie diese auch ganz einfach in Ihrer Klasse einführen. Fakt 1: Lernbüros sind eine Innovation für Ihren Unterricht Lernbüros ermöglichen Ihren Schülern, sich eigenaktiv und selbstgesteuert mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen. Ihre Wurzeln liegen in der Reformpädagogik: Lernbüros kombinieren Ansätze von Montessori, Petersen, Parkhurst und Freinet. Inspiriert wurde die Welle des weltweiten Aufbaus von Lernbüros durch Sugata Mitra, Professor für Unterrichtsmethoden an der Newcastle University. Fakt 2: Sie strukturieren den Lernstoff für Ihre Schüler Ihre Hauptaufgabe als Lehrkraft liegt in der Vorbereitung: Sie bereiten den Lernstoff für Ihre Schüler vor, indem Sie ihn in überschaubare Pakete aufteilen. Dabei machen Sie die Lernziele transparent. Ihre Schüler arbeiten einzeln oder in Gruppen zielgerichtet und eigenverantwortlich an den Lernpaketen. Fakt 3: Ihre Schüler lernen mit Lernboxen Ihre Schüler erhalten von Ihnen sogenannte Lernboxen: Sie stellen Materialien zusammen, mit denen Ihre Schüler sich den Stoff selbst aneignen können. Fakt 4: Lernbüros können Sie für alle Fächer kreieren Es gibt kaum ein
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen