
Frau Keller ist maßlos enttäuscht. Das ganze letzte Schuljahr hatte sie sich Entlastung durch eine zusätzliche Lehrkraft in ihrem Klassenzimmer gewünscht. Nun ist es endlich so weit: Doch die Zusammenarbeit klappt nicht so wie gewünscht. Bislang spürt Frau Keller weder eine Arbeitserleichterung noch anderweitige Vorteile des Unterrichtens im Tandem. Lesen Sie, wie Sie am besten reagieren, wenn Sie mit der Arbeit des Teaching-Teams unzufrieden sind. Nicht immer ist Ihr Teamkollege der „Schuldige“ Vielleicht geht es Ihnen in Ihrem Teaching-Team auch so: Manchmal merke ich, dass ich mit der Kooperation im Team nicht vollkommen zufrieden bin. Nicht alles läuft rund. Es gibt Verbesserungsbedarf. Dann passiert es hin und wieder, dass ich zuerst gedanklich meine Kollegin dafür verantwortlich mache. Doch häufig kann ich selbst aktiv etwas dafür tun, dass es besser läuft. Finden Sie also zunächst heraus, woran Sie persönlich arbeiten können, um die Teamarbeit zu verbessern. Kreuzen Sie die zutreffenden Aussagen an. Vergeben Sie selbst 1–3 Punkte, je nach Ausmaß: 3 Punkte bedeuten dabei, dass die Aussage im vollsten Maße zutrifft. Test: Woran Sie zur Verbesserung der Teamarbeit arbeiten sollten Aussage trifft zu (X)Punkte (1–3) 1. Ich gehe wertschätzend mit meinem Kollegen um. 2. Ich verlasse mich auf meinen Kollegen. 3. Ich spreche Konflikte an.4. Ich vertraue meinem Kollegen. 5. Ich kommuniziere mit meinem Kollegen – nicht über ihn. 6. Ich kann Verantwortung an meinen Kollegen abgeben und mit dem Ergebnis leben. 7. Ich bringe meine Stärken in die Teamarbeit ein. 8. Ich bin meinen Schülern ein Vorbild in der Zusammenarbeit mit meinem Kollegen. Auflösung Schritt 1: Werten Sie Ihr Ergebnis aus Addieren Sie die Punkte aus der letzten Spalte und tragen Sie sie in der untersten Zeile ein. Prüfen Sie, wo Sie mit Ihrem Ergebnis stehen.0–8 Punkte: Arbeiten Sie an Ihrer TeamfähigkeitAller Anfang ist schwer. Als Lehrkraft sind Sie es vermutlich gewohnt gewesen, allein zu
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂĽber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen