
Typischerweise wird Unterricht so gestaltet, dass Wissen wĂ€hrend der Unterrichtszeit vermittelt und durch Ăbungen gesichert wird â wenn es die Zeit noch zulĂ€sst. Die restlichen Ăbungen werden dann hĂ€ufig als Hausaufgabe aufgegeben. Die Methode Flipped Classroom versucht, diesen Ansatz âauf den Kopf zu stellenâ. Stellen Sie dies Ihren Kollegen in einer kurzen PowerPoint-PrĂ€sentation vor. Worum gehtâs? Bei âFlipped Classroomâ findet die Vermittlung eines neuen Lernstoffes zu Hause, quasi als vorbereitende Hausaufgabe, statt. Ăblicherweise sehen sich Ihre SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ein ErklĂ€rvideo von Ihnen an und notieren sich Fragen, die dabei auftreten. In der eigentlichen Unterrichtsstunde besprechen Sie diese dann gemeinsam im Plenum und verwenden den Rest der Zeit fĂŒr Ăbungen. VerĂ€nderte Lehrerrolle Sie sind zwar noch in der Rolle des Wissensvermittlers bzw. der Wissensvermittlerin, aber diese Funktion findet nun hauptsĂ€chlich in den Lernvideos Anwendung. Die Unterrichtszeit fĂŒllen Sie zum GroĂteil als Coach und als Lernbegleitung aus. So gelingtâs! Damit Sie sicherstellen, dass Ihre Lernenden die Videos auch wirklich ansehen, empfehle ich Ihnen, BeobachtungsauftrĂ€ge mitzugeben, die sie ausfĂŒllen sollen. Sie können sogar noch einen Schritt weitergehen und interaktive Videos mit eingebauten VerstĂ€ndnisfragen erstellen. Wie das geht, zeige ich Ihnen in der nĂ€chsten Ausgabe. Das Rad muss nicht neu erfunden werden! Um âFlipped Classroomâ auszuprobieren, mĂŒssen Sie nicht unbedingt mit der Erstellung eigener ErklĂ€rvideos beginnen. Einige LehrkrĂ€fte und auch Anbieter von Wissensvideos stellen ihre Produktionen auf YouTube zur VerfĂŒgung. Vielleicht greifen Sie, gerade am Anfang, erst mal auf diese zurĂŒck, um erste Erfahrungen mit dieser Methode zu sammeln. Fazit Flipped Classroom ist ein interessanter Ansatz, um Unterricht mal etwas anders zu gestalten. Mit YouTube-Videos verwenden Sie ein Medium, das in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen einen enorm hohen Stellenwert hat. Sie können sie somit âda abholen, wo sie sindâ. Flipped-ClassroombearbsdwHerunterladen
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und ĂŒber 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stĂ€rken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprĂŒfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmĂ€Ăige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen