Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Als Lehrkraft müssen Sie häufig mit Gesundheitsinformationen über Schülerinnen und Schüler (SuS) umgehen, etwa bei chronischen Erkrankungen wie Allergien, Asthma oder Diabetes, um im Notfall richtig zu handeln. Dabei sind
Die Morde von Solingen haben uns alle schockiert und verunsichert. Die Diskussion über ein Messerverbot im öffentlichen Raum ist neu entflammt. Messer sind auch in Schulen ein Thema, wie die
Lange Dienstzeiten durch Unterrichtsverpflichtungen am Nachmittag schränken die zeitliche Flexibilität von Lehrkräften zunehmend ein. Was liegt also näher, als auf dem Heimweg notwendige Besorgungen für den Haushalt zu machen? Wenn
Schuleigene Sportfeste haben seit vielen Jahren Tradition. Frühjahr und Frühsommer bieten sich für diese sportlichen Aktivitäten im Freien an. Damit steigt zugleich das Risiko der Verletzungsgefahr. Welche Rahmenbedingungen Sie für
Sicher haben Sie das in Ihrer Schulpraxis auch schon mehr als einmal erlebt: Eine Lehrkraft fällt immer wieder aus, bis sie schließlich für mehrere Wochen, manchmal Monate krank ist. Wie
In Zeiten klammer Kassen kommen die Kommunen ihrer Verpflichtung zur Unterhaltung, Pflege und Sanierung von Schulgebäuden oft nur mit großem Zeitverzug nach. Manche Kommunen verabschieden sogenannte Prioritätenlisten, um Maßnahmen in und an den Schulgebäuden überhaupt
Nicht erst bei drohender Gefahr reagieren, sondern präventiv agieren ist die Haltung, mit der Sie Ihre Schüler am besten vor Gewalt schützen. Thematisieren Sie im schulischen Alltag, im Unterricht, in
In Ihrer inklusiven Klasse kann es der Fall sein, dass einer Ihrer Schüler regelmäßig oder im Notfall Medikamente verabreicht bekommen muss. Damit Sie sich rechtlich dabei auf der sicheren Seite
Immer wieder tauchen in der Presse Meldungen über die Einführung von zusätzlichen Toilettenabgaben in Schulen auf. Elterninitiativen wollen einen Toilettendienst beauftragen, oder Eltern sollen für Zusatzreinigungen in die Tasche greifen.
Das Infektionsschutzgesetz in der Schule regelt, wie mit ansteckenden Krankheiten wie Kopfläusen oder anderen Infektionen umzugehen ist. Lesen Sie hier, was zu beachten ist und welche Belehrungspflichten für Eltern und
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) führt eher ein „Mauerblümchendasein“. Aber viele Vorgesetzte und Arbeitgeber wissen gar nicht, dass bereits seit 2004 dieses Verfahren vorgeschrieben ist! Worauf Sie als Schulleiter achten müssen,
Für Eltern jüngerer Kinder, die die Grundschule besuchen, ist das Thema „Sicherheit des Schulwegs“ ein Dauerbrenner. Vor allem dann, wenn Schulbusse überfüllt sind oder wenn Kinder sich zu Fuß oder
Kurz vor den Sommerferien gibt es an vielen Schulen Projektwochen und Praktika, in denen Schülerinnen und Schüler (SuS) auch Betriebe besuchen und in die Arbeitswelt „hineinschnuppern“. Manche machen auch Praktika
Während der akuten Phase der Corona-Pandemie haben Sie in Ihrer Schule wichtige Erfahrungen mit Online-Unterricht und Homeschooling gemacht. Diese Erfahrungen können Sie auch nutzen, wenn eine Schülerin oder ein Schüler
Blütezeit – Pollenzeit: Mittlerweile sind immer mehr Menschen im Frühjahr unangenehm vom Pollenflug betroffen. Allergien nehmen zu, gerade auch bei Kindern und Jugendlichen. Wenn Ihr Schulalltag durch Allergien beeinflusst wird,
Die Corona-Pandemie hat unser aller Nerven strapaziert und auch den meisten Kollegien nicht gutgetan. Vielfach hat der Zusammenhalt im Kollegium gelitten. Dem können Sie jetzt, wo die Corona-Schutzmaßnahmen langsam zurückgefahren
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz spielen eine besondere Rolle, wenn Ihnen eine Ihrer Kolleginnen eine bestehende Schwangerschaft mitteilt. Sofort müssen Sie die werdende Mutter in besonderem Maße am Arbeitsplatz „Schule“ vor Gefahren
Ende November 2019 berichtete das Robert-Koch-Institut in seinem „Influenza-Wochenbericht“ von einer stark erhöhten Anzahl an Grippeerkrankungen. Wenigstens 2 Gemeinschaftseinrichtungen waren betroffen – und dies, obwohl die Grippewelle in Deutschland seinerzeit
Im September 2018 wurde vom Statistischen Bundesamt die 1. bundesweit repräsentative Untersuchung zur gesundheitlichen Lage von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Danach leiden rund 12,8 % aller Mädchen und Jungen an
Klassenfahrten sind abwechslungsreich und für Schüler immer ein besonderes Ereignis. Deswegen kann es durchaus vorkommen, dass ein Schüler trotz einer beginnenden Erkrankung unbedingt mitfahren möchte. Was Sie tun müssen, wenn
Im Zuge der Inklusion besuchen immer häufiger Kinder und Jugendliche mit gesundheitlichen Einschränkungen die Regelschulen. Die meisten Schüler können sich selbst gut versorgen. Was aber gilt, wenn Schüler aufgrund eines
Immer wieder ist die Einführung einer Impfpflicht gegen Masern in den politischen Gremien diskutiert worden. Schließlich hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf eingebracht. Dieser wurde im Deutschen Bundestag mit Beschluss vom