Beamten- und Angestelltenrecht

Beachten Sie diese Grenzen und Regeln, wenn Sie Mehrarbeit anordnen mĂĽssen

Personalmangel, langfristige Erkrankungen oder kurzfristige Zusatzaufgaben führen nicht selten dazu, dass Sie als Schulleiter genötigt sind, Mehrarbeit anzuordnen. Die Einrichtung von Vertretungspools reicht in den meisten Fällen nicht aus. Die

Nebenjobs von Lehrkräften – was dürfen Sie genehmigen und was nicht?

Nachhilfeinstitute erleben einen noch nie dagewesenen Boom. Oft ist die Nachfrage je nach Region größer als das Angebot. Aus diesem Grund werden immer mehr Fachkräfte auch für diesen durchaus lukrativen

Wiedereingliederung – Wer lange krank war, darf stufenweise zurückkommen

Sicher haben Sie das in Ihrer Schulpraxis auch schon mehr als einmal erlebt: Eine Lehrkraft fällt immer wieder aus, bis sie schließlich für mehrere Wochen, manchmal Monate krank ist. Wie

Sabbatjahr – das gilt für Sie als Schulleiter

Eine Auszeit vom Schulalltag – Hand aufs Herz: Haben Sie nicht auch schon einmal darüber nachgedacht? Eine Auszeit, um sich mehr um private Dinge kümmern zu können oder ferne Länder

Teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte auf Klassenfahrten: Ist eine Extra-Vergütung Pflicht?

Es ist kein Geheimnis, dass Teilzeitkräfte häufig mehr arbeiten, als sie müssen. Für Lehrkräfte in Teilzeit ist es oftmals gar nicht vermeidbar, dass sie Mehrarbeit aufbauen. Insbesondere dann, wenn sie

Nebenjobs von Lehrkräften – 5 Fakten zur Nachhilfe durch Lehrer

Der Leistungsdruck auf SchĂĽler nimmt stetig zu, sei es in der Grundschule oder in der weiterfĂĽhrenden Schule. Grund genug, neben dem Schulbesuch auch Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. FĂĽr Ihre

Teaser
Alkoholproblem im Kollegium – So reagieren Sie rechtlich korrekt

Der Konsum von Alkohol ist sozial akzeptiert und in unserer Gesellschaft ĂĽblich. Auch wenn die aller meisten Erwachsenen kein Problem im Umgang mit Alkohol haben, kann sich insbesondere bei groĂźer beruflicher Anspannung und Stress schnell

Teaser
Schwangere Lehrkraft: Achten Sie auf die Einhaltung von Mutterschutz und Arbeitssicherheit

Eröffnet Ihnen eine Ihrer Kolleginnen, dass sie ein Kind erwartet, ist unter dem Aspekt „Arbeitssicherheit“ fĂĽr Sie als Schulleiter einiges zu beachten. Praxisbeispiel: Kurz vor Beginn der Osterferien eröffnet Johanna Schmalbach Schulleiter Paul Sorgsam, dass

Teaser
Erkrankt eine Lehrkraft, muss sie diese Mitwirkungspflichten einhalten

Häufig erleben Sie als Schulleiter, dass Ihre Lehrkräfte plötzlich erkranken und Sie schnell eine Vertretung organisieren müssen. Ihre Pflicht ist es, den Unterrichtsausfall so gering wie möglich zu halten. Damit

Teaser
Urlaub außerhalb der Schulferien – Ist das möglich?

Lehrkräfte sind ebenso wie die Eltern schulpflichtiger Kinder häufig nicht glücklich damit, dass sie Urlaub innerhalb der teuersten Reisezeit, nämlich der Schulferien, nehmen müssen. Immer wieder gibt es deshalb den

Teaser
Das Höcke-Urteil und die beamtenrechtlichen Konsequenzen

Die diversen Skandale und Gerichtsprozesse gegen die AfD und verschiedene AfD-Politiker beschäftigen derzeit die öffentliche Meinung. Besonderes Interesse weckte da das Urteil gegen den AfD-Landesvorsitzenden in Thüringen, Björn Höcke, einem

Teaser
Unfallversicherungsschutz: auch für Unfälle, die von Kolleg:innen verursacht wurden

Grundsätzlich sind Lehrkräfte während des Dienstes – auch bei Klassenfahrten und Ausflügen – unfallversichert. Verbeamtete Lehrkräfte genießen Dienstunfallschutz nach § 31 BeamtVG direkt über den Dienstherrn. Bei angestellten Lehrkräften besteht

Teaser
Hoher Krankenstand im Kollegium – diese Pflichten haben Ihre Lehrkräfte

Dieser Winter hat es wirklich in sich: Überall fallen Menschen wegen schwerer Atemwegsinfektionen und Grippe oftmals für längere Zeit aus. Hinzu kommt eine Vielzahl an Corona-Infektionen, die durch die gute

Teaser
Im Schulsekretariat fallen viele Überstunden an – oder doch nicht?

Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) eine Grundsatzentscheidung zum Thema „Arbeitszeiterfassung“ getroffen. Mancher Arbeitsrechtler hat dies als „Paukenschlag“ bezeichnet, andere sahen hierdurch bereits geltendes Europarecht durch das BAG bestätigt:

Teaser
Beachten Sie diese Grenzen und Regeln bei Mehrarbeit

Personalmangel, langfristige Erkrankungen oder kurzfristige Zusatzaufgaben führen nicht selten dazu, dass Sie als Schulleitung genötigt sind, Mehrarbeit anzuordnen. Die Einrichtung von Vertretungspools reicht in den meisten Fällen nicht aus. Die

Teaser
Zwischenzeugnis für Ihre Sekretärin – und Sie müssen formulieren

Ihre langjährige Sekretärin hat einen neuen Job in Aussicht oder es steht ein Vorgesetztenwechsel an. Grund genug für sie, jetzt ein Zwischenzeugnis zu verlangen. Beispiel aus dem Schulalltag: Renate Koch

Teaser
Ăśberstunden anordnen? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

An vielen Schulen ist die Personalsituation mehr als angespannt. Zum (fast) überall herrschenden Lehrkräftemangel kommen vielerorts coronabedingte Ausfälle von Lehrkräften, die teilweise auch länger andauern. Denn nicht alle Lehrkräfte stecken

Teaser
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Antworten auf die 15 häufigsten Fragen betroffener Lehrkräfte

Immer mehr Schulen berichten mir von Kolleginnen und Kollegen (KuK), die nach einer Infektion mit dem Coronavirus nicht mehr voll arbeitsfähig sind. Das trifft zum einen auf Lehrkräfte zu, die

Teaser
Fehlzeiten wegen Long COVID – 4 Fakten, wenn eine Kündigung droht

Gegen lange und schwerwiegende Erkrankungen ist niemand gefeit. Mittlerweile häufen sich die Fälle, in denen eine überstandene COVID-19 Erkrankung zu langfristigen Ausfällen wegen Long-COVID-Beschwerden führt. Sollten Sie solche Fälle in

Teaser
Wenn nichts mehr geht: Stellen Sie eine Ăśberlastungsanzeige

Viele Schulleitungen sind derzeit, nach 2 Jahren Corona-Pandemie in der Situation, dass Sie in puncto Arbeitsbelastung nicht nur am Anschlag, sondern weit darüber hinaus sind. Hinzu kommen häufig nicht besetzte

Teaser
Wer Schulleitung oder Lehrer bedroht, fliegt raus

Sehr selbstbewusstes Auftreten von Eltern gehört zu Ihren täglichen Erfahrungen in der Schule. Problematisch wird es, wenn Eltern Sie bedrohen oder gar angreifen. Wie Sie aus rechtlicher Sicht am besten

Teaser
Das sind Ihre Möglichkeiten, wenn eine Lehrkraft an eine andere Schule versetzt werden möchte

Immer wieder kommt es vor, dass bewährte Fachkräfte an Ihren Schulen – oftmals aus persönlichen GrĂĽnden -an eine andere Schule, nicht selten in eine andere Stadt oder sogar in ein

Teaser
Während des Unterrichts zum Arzt – ist das erlaubt?

Sicher kennen Sie dieses Phänomen auch aus Ihrer Schulpraxis: Eine Kollegin meldet sich für die ersten beiden Unterrichtsstunden ab, weil ein Arztbesuch ansteht. Dies sorgt nicht nur bei Ihnen als

Teaser
Geschenke von Eltern in persönlichen Ausnahmesituationen von Lehrkräften

Die Unwetterkatastrophen haben auch vor Schulen und Lehrkräften nicht haltgemacht. Manches Schulgebäude ist nach der Unwetterkatastrophe unbenutzbar, Mobiliar, technische Einrichtungen und Instrumente wurden vernichtet, und die Schulbehörden müssen sich jetzt

Teaser
Kolleginnen und Kollegen mit befristeten Verträgen – so setzen Sie sich für den Verbleib an Ihrer Schule ein

Viele Lehrkräfte werden nach bestandenem Examen erst einmal befristet eingestellt. Das bedeutet für die jungen Kollegen und Kolleginnen (KuK) eine Zitterpartie, denn sie wissen häufig zum Ende des Schuljahres nicht,

Teaser
Dienstunfähigkeit – Diese Fakten sollten Sie kennen

Lange krankheitsbedingte Fehlzeiten und eine steigende Zahl an Frühpensionierungen belegen deutlich, dass Sie im Schuldienst mit erheblichen Belastungen zu tun haben, die Sie körperlich und psychisch bewältigen müssen. Wenn Ihre

Teaser
Arbeitsunfähigkeit – Was erlaubt ist und was nicht

Wer sich krankschreiben lässt, muss das Bett hüten und darf sich auch im Supermarkt nicht blicken lassen. Das ist eine weitverbreitete Vorstellung, wenn jemand erkrankt und deswegen nicht arbeiten kann.

Teaser
Elternzeit – Kein Problem für Schulleitungen

Sich eine Auszeit für den Nachwuchs zu nehmen wird auch für Väter in Führungspositionen immer alltäglicher. Doch diese Flexibilität schafft auch Unsicherheit. Die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu finden

Teaser
Urlaubsanspruch bei Langzeiterkrankung – Das sollten Sie wissen

Urlaubsansprüche dürfen nach langer Erkrankung nicht mehr im Folgejahr verfallen. Den Auftakt zu dieser Regelung hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2009 gegeben. Das Bundesarbeitsgericht ist dem

Teaser
Langzeiterkrankung – 4 Fakten bei drohender Kündigung

Gegen lange und schwerwiegende Erkrankungen ist niemand gefeit. Angesichts der stets steigenden Anforderungen an den Lehrerberuf kommen gerade im Schuldienst längerfristige krankheitsbedingte Ausfälle vermehrt vor. Sollten Sie oder Ihre Kollegen

Teaser
Kranke Kinder und Co. – In diesen Fällen dürfen Lehrkräfte zu Hause bleiben

Wie schnell erkranken Kinder urplötzlich, haben hohes Fieber und niemand ist da, der das Kind betreuen kann. Kurzfristiger Bedarf an Freistellungen ist deshalb auch im Schuldienst vonnöten – auch dann,

Teaser
Wer lange krank war, darf stufenweise zurĂĽckkommen

Sicher haben Sie das in Ihrer langen Schulpraxis auch schon erlebt: Eine Lehrkraft fällt für mehrere Wochen oder gar Monate aus. Dann soll sie zurückkommen, aber nicht gleich mit voller

Teaser
Klare Regeln bei Krankmeldungen – 5 Tipps für Sie

Kurzfristiger gehäufter Ausfall von Lehrkräften ist für Sie als Schulleiter ein Albtraum. Sofort müssen Sie Vertretungspläne machen, die ggf. erst dann wirklich umsetzbar sind, wenn Sie wissen, wie lange die